Infektion oder Injektion – für Einige kein Thema mehr, für Andere ist seitdem alles anders. Zwei davon stehen heute auf der Bühne und erzählen davon.
Wer jetzt hofft, dass das ein anstrengender Abend wird, der wird bitter enttäuscht werden: Die Schauspielerinnen Felicia Binger und Christine Prayon haben zwar zusammen so viele Symptome wie Karl Lauterbach Fernsehauftritte, aber als Clowns funktionieren sie noch prima.
Lesen können sie auch noch so gerade: Prayons neues Buch „Abwesenheitsnotiz“ ist ein fiktiver Tatsachenbericht über Long Covid und Long Impfung und die Frage, wer oder was überhaupt krank ist.
Und wenn die beiden in der Pause nicht vergessen, ihre hochdosierten Vitamine zu nehmen, wird es im zweiten Teil auch noch eine feine Diskussion geben. Analog. Miteinander. Vielleicht sogar mit allen.
Für alle, die auch irgendein Long Dingsbums haben und denken, damit allein zu sein. Beziehungsweise für alle, die den Irrsinn dieser Zeit nur mit Humor ertragen wollen. Präsentiert von mRNA-Entertainment.
Felicia Binger ist Schauspielerin und Aktivistin. An dieser Stelle würden jetzt eigentlich die Preise und Filme aufgezählt werden, die auf den vielversprechenden Start ihrer Schauspielkarriere gefolgt wären. Im Mai 2021 ließ sie sich allerdings im Alter von 27 Jahren gegen Corona impfen und erkrankte dadurch schwer. Sie machte ihre Erkrankung gegen den gut gemeinten Rat von Management und Castern schließlich öffentlich. Es folgten zahlreiche Presse- und Medienberichte darüber. Seither kämpft sie gegen die Stigmatisierung und für die Versorgung von Betroffenen, die long-hilflos sind.
Christine Prayon ist Kabarettistin und Schauspielerin. Sie hat für ihre Bühnenprogramme zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis und den Dieter-Hildebrandt-Preis. Von 2011-2022 war sie als „Birte Schneider“ regelmäßig in der ZDF heute-show zu sehen. Seit der Impfung gegen und der Infektion mit Sie-wissen-schon-was ist sie keinen Tag mehr symptomfrei gewesen.
Prayons neues Buch „Abwesenheitsnotiz“ ist am 12. Februar 2024 im Westend Verlag erschienen.
Kontakt
Veranstalter wenden sich für Buchungsanfragen bitte an:
anfragen|at|mrna-entertainment.de
Presseanfragen richten Sie bitte an: presse|at|mrna-entertainment.de
Termine in 2025
Testzentrum: Long Covid – Short Stories:
SA, 11.01.2025 | DRESDEN | 20.00 Uhr | Filmtheater Schauburg Tickets
DO, 23.01.2025 | BERLIN | 19.30 Uhr | Kulturhaus Karlshorst
FR, 07.03.2025 | BERLIN | 20.00 Uhr | BKA-Theater
SO, 09.03.2025 | EBERSWALDE | 20.00 Uhr | Kleinschmidt
MI, 19.03.2025 | BONN | 20.00 Uhr | Pantheon Theater Tickets
Weitere Veranstaltungstermine für 2025 befinden sich in Planung. Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben.
Rückblick und Archiv
FR, 18.10.2024 | STUTTGART | 20.00 Uhr | Renitenztheater
DI, 29.10.2024 | STUTTGART | 20.00 Uhr | Renitenztheater
SO, 17.11.2024 | BERLIN | 17.00 Uhr | Rudolf-Steiner-Haus
MI, 11.12.2024 | HAMBURG | 19.00 Uhr | Rudolf-Steiner-Haus
12. Februar 2024: Christine Prayon zu Gast bei MDR um 4
14. Februar 2024: Christine Prayon im hr2-Interview
19. Februar 2024: Buchpräsentation „Abwesenheitsnotiz“ (mit Felicia Binger)
22. April 2024: Christine Prayon bei SWR1 Leute
23. Mai 2024: Auftritt/Ausschnitt aus „Testzentrum“ mit Christine Prayon & Felicia Binger im Rahmen von Benefizkonzert #friedlichzusammen in Berlin in der Musikbrauerei ab 18.30 Uhr